Einfach eine gute Performance: Jungheinrich bringt EFG-Einstiegsmodelle auf den Markt | LECTURA Press

2022-10-14 19:56:12 By : Ms. Ruby Liu

Robuste Basismodelle für leichte bis mittlere Einsatzbedingungen

Vereinen Funktionalität, Effizienz und attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Für gelegentliche Transport- und Lageraufgaben bis 6.500 mm Hubhöhe

Jungheinrich bringt weltweit zwei neue Baureihen robuster Elektro-Gabelstapler auf den Markt. Bei den neuen EFG-Staplern handelt es sich um kostengünstige Einstiegsmodelle für klassische Transport- und Stapelaufgaben zwischen 1,6 und 3 t.

Jungheinrich erweitert sein Gegengewichtsstapler-Portfolio um zwei neue EFG-Baureihen im Einstiegssegment. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden von nun an zusätzlich zu seinen bekannten High-Performance-Elektrostaplern erstmals auch Basismodelle für leichte bis mittlere Einsatzbedingungen an. Die Fahrzeuge überzeugen durch Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu geringen Anschaffungskosten. „Uns ist mit den EFG-Baureihen BB und BC eine neue Interpretation von Qualität gelungen, die durch Funktionalität, Effizienz und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt“, sagt Jungheinrich Vertriebsvorstand Christian Erlach. Ausgelegt für den gelegentlichen Gebrauch im Einschichtbetrieb sollen die Stapler vor allem Kunden ansprechen, die auch im Einstiegssegment nicht auf bewährte Jungheinrich Qualität verzichten wollen. „Wir richten uns mit unseren neuen EFG-Baureihen bewusst an kleine und mittelständische Unternehmen und deren Bedürfnisse: geringe Anschaffungskosten, schnelle Lieferzeiten und solide Grundausstattung“, sagt Erlach.

Die Stapler der EFG-Baureihen BB und BC sind in Drei- und Vierradausführung erhältlich und mit Tragfähigkeiten bis zu 3 t im branchenübergreifenden Einsatz in Produktion, Handel, Lagerwirtschaft, Werkstätten oder Landwirtschaft einsetzbar. Die Modellpalette deckt die volle Bandbreite an Stapel- und Transportaufgaben ab. Der wendige Dreiradstapler EFG BB 216k ist aufgrund seines kompakten Designs beispielsweise besonders für den flexiblen Transport in beengten Lagerumgebungen geeignet. Die Vierradstapler EFG BC sind in Traglastklassen von 1,6 bis 3,0 t erhältlich. Dabei sind speziell die Modelle EFG BC 325(k)/330 dank ihrer Ausstattung mit 48-V-Batterie die kostengünstige Alternative zu Fahrzeugen im 80-V-Segment und auch für Outdooreinsätze geeignet. Drei unterschiedliche Hubgerüstarten in zahlreichen Größen und Ausführungen bieten die richtige Ausstattung für sämtliche Standardeinsatzfälle bis 6.500 mm Hubhöhe. Mast und Seitenschub werden dabei über mechanische Bedienhebel rein hydraulisch gesteuert. Der Einsatz von einfachen Anbaugeräten mit ausgewählten Optionsausstattungen ist möglich.

Gefertigt werden die Stapler der EFG-Baureihen BB und BC im Jungheinrich Werk im chinesischen Qingpu. Dabei gelten für die Produktion der Fahrzeuge die gleichen Qualitätsstandards wie für die Performance-Baureihen von Jungheinrich, die in Deutschland gebaut werden. „Unsere Kunden bekommen mit den Staplern der EFG-Baureihen BB und BC Jungheinrich Qualität zu einem unschlagbaren Preis“, so Erlach. Serienmäßig sind die Fahrzeuge der EFG-Baureihen BB und BC mit Nasslamellenbremsen ausgestattet. Dank ihrer geschlossenen Konstruktion verfügen die Bremsen über eine besonders hohe Schmutzunempfindlichkeit und garantieren damit hohe Bremsempfindlichkeit bei geringem Wartungsaufwand. Während des Bremsvorgangs werden bis zu 30 Prozent der Energie zurückgewonnen und die Nutzungsdauer der Fahrzeuge pro Batteriezyklus wird dadurch signifikant erhöht. Ein zweimotoriger Vorderradantrieb mit ZF-Getriebe ermöglicht bei jedem Einsatz hohe Performance bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch.

Standardmäßig sind die EFG-Baureihen BB und BC mit dem Jungheinrich Sicherheitssystem curveCONTROL ausgestattet, das die Fahrgeschwindigkeit während der Kurvenfahrt in Abhängigkeit des Lenkwinkels automatisch reduziert. Dadurch wird das Risiko von Unfällen bei Kurvenfahrt, insbesondere bei Arbeiten mit großen Lasten, signifikant reduziert. Fünf verschiedene Fahrmodi ermöglichen sicheres, auf jede Lagersituation angepasstes Operieren. Ein bogenförmiges Schutzdach, kompakte Mastprofile sowie die optimierte Ketten- und Schlauchführung gewährleisten volle Rundumsicht für einen sicheren Einsatz. Zur Standardausrüstung gehört bei den EFG-Baureihen BB und BC das Jungheinrich Konzerndisplay in der 2-Zoll-Ausführung. Dieses zeigt den Fahrenden Information über Akkustand, Restlaufzeit sowie ausgewählte Fahrmodi an und versorgt sie darüber hinaus bei Bedarf mit ausgewählten Sicherheitshinweisen. Für besonders ergonomisches Arbeiten ist optional der Grammer-Sitz MSG 65 erhältlich.

Jungheinrich bietet die Elektrostapler der Baureihen BB und BC als Einzelfahrzeuge und als Flotte zum Kauf sowie zur Miete an. Für einen jederzeit reibungslosen Einsatz steht auch für die Fahrzeuge im Einstiegssegment das umfangreiche Portfolio des Jungheinrich Gabelstaplerservice zur Verfügung, aus dem die Kundschaft individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wartungs- und Service-Pakete wählen kann. Dank des flächendeckenden Jungheinrich Service-Netzwerks gilt zudem auch für die Elektrostapler der Baureihen BB und BC Jungheinrichs hohe Ersatzteilverfügbarkeit.

Jungheinrich eröffnet neues Gebrauchtgerätewerk

Jungheinrich-Flotte für BLG Logistics in Erfurt

Höchste Design-Auszeichnung: Elektrohubwagen ERD 220i gewinnt Red Dot Award

Personalisierte News in Ihrer Inbox. Abonnieren Sie den wöchentlichen Newsletter.

Wir verwenden Cookies, um das beste und relevanteste Web-Erlebnis auf LECTURA zu gewährleisten. Wir personalisieren den Inhalt der Website und maßgeschneiderte Anzeigen basierend auf Ihrem Interesse an bestimmten Themen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Verstanden & fortfahren" stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Cookies zu, die personalisierte Retargeting-Anzeigen auf Websites von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zulassen.